Shiatsu
Anlass zu einer Shiatsu-Behandlung gibt meist ein Symptom. Die Therapie agiert jedoch nicht symptombezogen, sondern verfolgt einen ganzheitlichen salutogenen Ansatz. In der Komplementärtherapie geht man davon aus, dass Symptome Ausdruck einer beeinträchtigten Selbstregulation sind. Die Ressourcen des Menschen, dessen gesunde Anteile, nicht dessen Defizite stehen im Fokus.
​
Shiatsu aktiviert, harmonisiert und fördert den Fluss von Lebensenergie im Körper durch gezieltes Einwirken auf die Meridiane und Energiepunkte. Dies gelingt mit verschiedenen Techniken wie Fingerdruck, Arbeit mit Ellenbogen und Knie, sowie Dehnungen und Rotationen. Die manuelle Shiatsu Behandlung sowie das begleitende Gespräch unterstützt die Selbstwahrnehmungsprozesse und helfen, neue und gesundheitsfördernde Sicht- und Handlungsweisen in den Alltag zu übertragen.
​
Die so erlebte Selbstwahrnehmung ist ein wesentlicher Aspekt für die Genesung. Sie ermöglicht in Kontakt mit Blockaden in Gefühls-, Denk-, Haltungs- oder Handlungsmustern zu kommen.
​
Shiatsu bringt Entspannung, wirkt direkt auf das vegetative Nervensystem ein und baut Stress ab. So steigert es Wohlbefinden und psychische Ausgeglichenheit. Hormonsystem, Immunsystem und Nervensystem werden genauso positiv beeinflusst wie auch der Muskel- und der Bewegungsapparat. Die Behandlung unterstützt Körper, Seele und Geist bei folgenden Beschwerden oder Veränderungsprozessen:
​
Körperliche Beschwerden
Kopfschmerzen und Migräne
Nacken-, Rücken- und Schulterschmerzen
Magen-, Darm- und Verdauungsprobleme
Chronische und akute körperliche Beschwerden ohne medizinische Ursache
Menstruationsbeschwerden
​
Seelische Belastungen
Burnout, Depression, Trauma
Nervosität, Schlafstörungen und Angstzustände
Essstörungen
Erschöpfungszustände und chronische Müdigkeit
Überforderung, Anspannung, Stress
​
Veränderungsprozesse
Genesung und Rehabilitation nach Erkrankungen und Unfällen
Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt
Wechseljahre
​
*Aufzählung nicht abschliessend
​
Shiatsu kann auch präventiv angewandt werden und führt zu mehr Gelassenheit, Ruhe, Entspannung und Wohlbefinden.
​
​
